Die Mehrzahl aller HĂ€user ist von FeuchtigkeitsschĂ€den befallen. Trotz der gravierenden Auswirkungen wird allzu oft die eigentlich notwendige Schadensbeseitigung vor sich her geschoben oder durch einfache Schönheitskorrekturen ĂŒberdeckt. Das kann allerdings an die Bausubstanz gehen und somit zu erheblichen, in ihrer Höhe eigentlich unnötigen Sanierungskosten fĂŒhren.

Die hĂ€ufigste Folge von zu hoher Luftfeuchtigkeit in RĂ€umen aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen oder von einem Wasserschaden ist der Schimmelbefall. Dieser kann nicht nur eine massive EinschrĂ€nkung der WohnqualitĂ€t mit sich bringen, sondern ist eine Gefahr fĂŒr die Gesundheit.
Die Ursachen von FeuchtigkeitsschĂ€den können unterschiedlicher Art sein. Nach einem starken Regen, einem Wasserrohrbruch oder dem Austritt von Wasser aus einer defekten Waschmaschine treten sie hĂ€ufig auf – und kommen immer wieder, wenn sie nicht fachgerecht beseitigt werden. Neben der Beseitigung von FeuchtigkeitsschĂ€den, muss der Schaden also an der Ursache behoben werden.
Zu einer fachgerechten Sanierung gehört eine grĂŒndliche Analyse, in der festgestellt wird welche Ursache das Problem hat (beispielsweise mangelhafte Abdichtung oder unzureichende LĂŒftung). Unsere Experten sind geschulte, die verschiedenen Arten von FeuchtigkeitsschĂ€den zu erkennen und in ihrem Ausmaß einzuschĂ€tzen. Sie klĂ€ren, woher die Feuchtigkeit kommt und wie man Keller und Mauerwerk instandsetzen kann. Dazu gehört es, KĂ€ltebrĂŒcken finden und richtig zu sanieren. So entziehen sie dem Schimmel und Hausschwamm dauerhaft die Möglichkeit, sich auszubreiten. Mit ihrem umfassenden Wissen in diversen Fachbereichen sind unsere Energiefachberater mit allen Optionen vertraut.

Leistungen:

  • Soforthilfe bei Schimmelbildung.
  • Soforthilfe bei FeuchtschĂ€den.
  • Erstellen technischer Gutachten.
  • Einsatz von Thermografie-Aufnahmen.
  • KlĂ€rung und Beseitigung von Ursachen.

SchÀden?

Wir helfen Ihnen, indem wir SchÀden entdecken, beheben und langfristig verhindern.